Guidebook for Köniz

Sarah
Guidebook for Köniz

Food Scene

Die besten Hausgemachten Pastas die es gibt (Strozzapretti). Unheimlich viel Charme im Restaurant und super tolle Pizza....
12 lokale anbefaler
Luce
28 Zeughausgasse
12 lokale anbefaler
Die besten Hausgemachten Pastas die es gibt (Strozzapretti). Unheimlich viel Charme im Restaurant und super tolle Pizza....
gehobenere Küche in einem alten traditionellen Haus. Wunderschön eingerichtet und fantastische Küche.
Landhaus
134 Schwarzenburgstrasse
gehobenere Küche in einem alten traditionellen Haus. Wunderschön eingerichtet und fantastische Küche.
Einem frisch gezapften Bier an der Hausbar Einem preiswerten Mittagessen in der gemütlichen Gaststube Einem Business Lunch in der geschmackvoll eingerichteten Könizerstube Einem geselligen Abend im Wintergarten Einem Bankett (maximal 20 Personen) in der urchigen Ritterstube Einer grossen Auswahl Steinofenpizzas in der Pizzeria Einem kühlen Drink unterm Sonnenschirm auf der Dorfterasse
8 lokale anbefaler
Sternen
121 Bümplizstrasse
8 lokale anbefaler
Einem frisch gezapften Bier an der Hausbar Einem preiswerten Mittagessen in der gemütlichen Gaststube Einem Business Lunch in der geschmackvoll eingerichteten Könizerstube Einem geselligen Abend im Wintergarten Einem Bankett (maximal 20 Personen) in der urchigen Ritterstube Einer grossen Auswahl Steinofenpizzas in der Pizzeria Einem kühlen Drink unterm Sonnenschirm auf der Dorfterasse
Tafeln wie zu alten Zeiten – alltäglich oder zu einem besonderen Fest, mittags oder abends. Zwar nicht ganz wie die Königinnen oder Ritter von früher, aber ähnlich. Auch heute lassen sich Schlossmenschen gut und gern verpflegen.
Restaurant zum Schloss
9 Muhlernstrasse
Tafeln wie zu alten Zeiten – alltäglich oder zu einem besonderen Fest, mittags oder abends. Zwar nicht ganz wie die Königinnen oder Ritter von früher, aber ähnlich. Auch heute lassen sich Schlossmenschen gut und gern verpflegen.
Chly Habere u chly Büni Seit 1997 ist das alte Bauernhaus, dessen Baujahr ungewiss ist, ein Restaurant und wird seit jeher von Markus Schneider erfolgreich geführt. Der Name "Haberbüni" ist ein Fantasiename aus dem Berndeutschen und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: "habere", heisst so viel wie "essen" oder "Haber" für "Hafer", und "Büni", steht für "Bühne", weil hier jeden Tag auch ein bisschen ein Theater auf gastronomischer Ebene gespielt wird.
12 lokale anbefaler
Haberbüni
175 Könizstrasse
12 lokale anbefaler
Chly Habere u chly Büni Seit 1997 ist das alte Bauernhaus, dessen Baujahr ungewiss ist, ein Restaurant und wird seit jeher von Markus Schneider erfolgreich geführt. Der Name "Haberbüni" ist ein Fantasiename aus dem Berndeutschen und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: "habere", heisst so viel wie "essen" oder "Haber" für "Hafer", und "Büni", steht für "Bühne", weil hier jeden Tag auch ein bisschen ein Theater auf gastronomischer Ebene gespielt wird.
man sagt, es sei das beste Indische Restaurant in der Umgebung....einfach mal ausprobieren?
Indian Kitchen
229 Landorfstrasse
man sagt, es sei das beste Indische Restaurant in der Umgebung....einfach mal ausprobieren?
feine Kompositionen geniessen
Sinfonie
34 Schlossstrasse
feine Kompositionen geniessen
Das bürgerliche Ecklokal mit der schönen Holzfäferung hat viele Stammgäste, die wegen der soliden, frischen Schweizer Küche kommen. Wie wär's z. B. mit Kalbsgeschnetzeltem? Im Sommer sitzt man natürlich am liebsten im Garten.
8 lokale anbefaler
Süder
61 Weissensteinstrasse
8 lokale anbefaler
Das bürgerliche Ecklokal mit der schönen Holzfäferung hat viele Stammgäste, die wegen der soliden, frischen Schweizer Küche kommen. Wie wär's z. B. mit Kalbsgeschnetzeltem? Im Sommer sitzt man natürlich am liebsten im Garten.
Direkt am Aareufer und trotzdem mitten in der Stadt liegt der Restaurantbetrieb Schwellenmätteli.
31 lokale anbefaler
Restaurant Terrasse
11 Dalmaziquai
31 lokale anbefaler
Direkt am Aareufer und trotzdem mitten in der Stadt liegt der Restaurantbetrieb Schwellenmätteli.
Das Kornhaus gilt als eines der Hauptwerke des bernischen Hochbarocks. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor es seine Funktion als Vorratsspeicher und wurde 1893 in ein Festlokal umgestaltet.
54 lokale anbefaler
Kornhauskeller Restaurant
18 Kornhauspl.
54 lokale anbefaler
Das Kornhaus gilt als eines der Hauptwerke des bernischen Hochbarocks. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor es seine Funktion als Vorratsspeicher und wurde 1893 in ein Festlokal umgestaltet.

Drinks & Nightlife

Coole Bar, tolles Ambiente, Bier aus der Region
16 lokale anbefaler
Einstein Café & bel étage
49 Kramgasse
16 lokale anbefaler
Coole Bar, tolles Ambiente, Bier aus der Region
Coole Location, gutes Bier aus der Region und weiter....
6 lokale anbefaler
Schichtwechsel
47 Waldeggstrasse
6 lokale anbefaler
Coole Location, gutes Bier aus der Region und weiter....
«Kapitel» ist beste Nachtleben-Bar gemäss der Berner Zeitung BZ. Das Kapitel hat schon mehrere Awards als bester Club ergattert.
30 lokale anbefaler
Kapitel Bollwerk
41 Bollwerk
30 lokale anbefaler
«Kapitel» ist beste Nachtleben-Bar gemäss der Berner Zeitung BZ. Das Kapitel hat schon mehrere Awards als bester Club ergattert.
verschiedenste Biere aus aller Welt......wer Biere mag, sollte unbedingt einen Besuch im Erzbierschof abhalten
Erzbierschof
276 Könizstrasse
verschiedenste Biere aus aller Welt......wer Biere mag, sollte unbedingt einen Besuch im Erzbierschof abhalten
Bar im Zentrum von Köniz
Café Scherz Bar
4 Bläuacker
Bar im Zentrum von Köniz

Sightseeing

Wohl die berühmteste Glocke der Schweiz Als Wahrzeichen, mitten in der Stadt Bern gelegen, bildet der Zeitglockenturm mit seinem Monumentaluhrwerk, den übergrossen Zifferblättern, dem Astrolabium und der vielfältigen Automatengruppe eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Der goldene Stundenschläger oben in der Turmspitze sowie der Ablauf der Figuren ziehen täglich eine grosse Anzahl von Besuchern an, die sich am Schauspiel erfreuen. Jede Stunde 3 Minuten vor dem Stundenschlag kräht der Hahn..... http://www.zeitglockenturm.ch/
104 lokale anbefaler
Zytglogge
1 Bim Zytglogge
104 lokale anbefaler
Wohl die berühmteste Glocke der Schweiz Als Wahrzeichen, mitten in der Stadt Bern gelegen, bildet der Zeitglockenturm mit seinem Monumentaluhrwerk, den übergrossen Zifferblättern, dem Astrolabium und der vielfältigen Automatengruppe eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Der goldene Stundenschläger oben in der Turmspitze sowie der Ablauf der Figuren ziehen täglich eine grosse Anzahl von Besuchern an, die sich am Schauspiel erfreuen. Jede Stunde 3 Minuten vor dem Stundenschlag kräht der Hahn..... http://www.zeitglockenturm.ch/
Der Besuch des BärenParks ist für Jung und Alt ein Erlebnis der besonderen Art. Besucherwege führen durchs Gelände bis runter an den Uferweg der Aare und ermöglichen den Gästen einen tollen Einblick ins Bärenleben.
51 lokale anbefaler
Bärenpark
51 lokale anbefaler
Der Besuch des BärenParks ist für Jung und Alt ein Erlebnis der besonderen Art. Besucherwege führen durchs Gelände bis runter an den Uferweg der Aare und ermöglichen den Gästen einen tollen Einblick ins Bärenleben.
Nachdem Räume im Ritterhuus besser zugänglich gemacht wurden, werden wieder Führungen im Schloss- und Kirchenareal angeboten. Der Bevölkerung wird dadurch die Gelegenheit geboten, vertieften Einblick in die interessante Anlage zu erhalten. Siehe auch: https://www.koeniz.ch/freizeit/fuehrungen-schloss-koeniz.page/579
7 lokale anbefaler
Kulturhof Schloss Köniz
11 Muhlernstrasse
7 lokale anbefaler
Nachdem Räume im Ritterhuus besser zugänglich gemacht wurden, werden wieder Führungen im Schloss- und Kirchenareal angeboten. Der Bevölkerung wird dadurch die Gelegenheit geboten, vertieften Einblick in die interessante Anlage zu erhalten. Siehe auch: https://www.koeniz.ch/freizeit/fuehrungen-schloss-koeniz.page/579
Restaurant Pizzeria Pony
47 Hessstrasse
Modelleisenbahn
http://www.bern.com/de/stadt-bern/sehenswuerdigkeiten
229 lokale anbefaler
Bern
229 lokale anbefaler
http://www.bern.com/de/stadt-bern/sehenswuerdigkeiten
Dank des weitgehend unverändert erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes wurde Bern 1983 in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen.
61 lokale anbefaler
UNESCO- Von Bern
40 Kramgasse
61 lokale anbefaler
Dank des weitgehend unverändert erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes wurde Bern 1983 in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen.
Das Bundeshaus ist der Sitz der Schweizer Regierung (Bundesrat) und des Parlaments (National- und Ständerat). Das Parlamentsgebäude wurde 1902 vollendet.
82 lokale anbefaler
Parlamentsbygning
3 Bundesplatz
82 lokale anbefaler
Das Bundeshaus ist der Sitz der Schweizer Regierung (Bundesrat) und des Parlaments (National- und Ständerat). Das Parlamentsgebäude wurde 1902 vollendet.
Das Berner Münster ist das beeindruckendste spätgotische Bauwerk der Stadt. Die dreischiffige Basilika thront über den Dächern der Berner Altstadt.
44 lokale anbefaler
Berner Münster
1 Münsterpl.
44 lokale anbefaler
Das Berner Münster ist das beeindruckendste spätgotische Bauwerk der Stadt. Die dreischiffige Basilika thront über den Dächern der Berner Altstadt.
Der Käfigturm wurde als zweites Stadttor von Bern errichtet und diente später – wie es sein Name erahnen lässt – als Gefängnisturm.
Käfigturm
67 Marktgasse
Der Käfigturm wurde als zweites Stadttor von Bern errichtet und diente später – wie es sein Name erahnen lässt – als Gefängnisturm.
Die Französische Kirche ist das älteste kirchliche Bauwerk der Stadt Bern.
French Church
8 Zeughausgasse
Die Französische Kirche ist das älteste kirchliche Bauwerk der Stadt Bern.
Die zahlreichen Brunnen verleihen der Stadt Bern noch heute einen Glanz und prägen das Stadtbild. Sie erinnern die Nachwelt an Berns ehemalige Helden und historische Geschehnisse.
8 lokale anbefaler
Kindlifresserbrunnen
18 Kornhauspl.
8 lokale anbefaler
Die zahlreichen Brunnen verleihen der Stadt Bern noch heute einen Glanz und prägen das Stadtbild. Sie erinnern die Nachwelt an Berns ehemalige Helden und historische Geschehnisse.

Parks & Nature

Wunderbare Aussicht auf die Stadt Bern Restaurant zum verweilen Rosen...Rosen...Rosen....
174 lokale anbefaler
Rosengarten
31b Alter Aargauerstalden
174 lokale anbefaler
Wunderbare Aussicht auf die Stadt Bern Restaurant zum verweilen Rosen...Rosen...Rosen....
Der Heimberg der Berner, super Aussicht auf die Stadt. Wandern, spielen, essen, geniessen...und vieles mehr
90 lokale anbefaler
Gurten
90 lokale anbefaler
Der Heimberg der Berner, super Aussicht auf die Stadt. Wandern, spielen, essen, geniessen...und vieles mehr
Der Berg hinter dem Gurten, höher und doch weniger berühmt.....ruhige Wege, schöne Aussicht und weniger Touristisch...
Ulmizberg
Ulmizberg
Der Berg hinter dem Gurten, höher und doch weniger berühmt.....ruhige Wege, schöne Aussicht und weniger Touristisch...
Wunderbare Wanderwege von Köniz nach Schwarzenburg oder einfach in das Schwarzenburgerland.
Wahlern
Wunderbare Wanderwege von Köniz nach Schwarzenburg oder einfach in das Schwarzenburgerland.
Die grüeni grüeni Aare...wunderschön zum verweilen, spazieren, geniessen oder gar eine Aarefahrt von Thun nach Bern zu machen....
Eichholz
Die grüeni grüeni Aare...wunderschön zum verweilen, spazieren, geniessen oder gar eine Aarefahrt von Thun nach Bern zu machen....
Mitten im Herzen der Stadt befindet sich der Botanische Garten. Auf einer Fläche von über zwei Hektaren gedeihen im Freiland und in 7 Glashäusern rund 6'000 Pflanzenarten.
40 lokale anbefaler
Botanisk Have (Botanischer Garten)
21 Altenbergrain
40 lokale anbefaler
Mitten im Herzen der Stadt befindet sich der Botanische Garten. Auf einer Fläche von über zwei Hektaren gedeihen im Freiland und in 7 Glashäusern rund 6'000 Pflanzenarten.

Arts & Culture

Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz und besitzt eine universalgeschichtliche Sammlung mit rund 500'000 Objekten.
39 lokale anbefaler
Naturhistorisches Museum Bern
15 Bernastrasse
39 lokale anbefaler
Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz und besitzt eine universalgeschichtliche Sammlung mit rund 500'000 Objekten.
Die 2005 vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano erbaute Kulturinstitution zeigt die weltweit bedeutendste Sammlung an Werken von Paul Klee.
90 lokale anbefaler
Zentrum Paul Klee
3 Monument im Fruchtland
90 lokale anbefaler
Die 2005 vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano erbaute Kulturinstitution zeigt die weltweit bedeutendste Sammlung an Werken von Paul Klee.
Albert Einstein wohnte von 1903 bis 1905 in Bern und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus lässt sich der Ort entdecken, an dem der geniale Physiker unsere Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf stellte.
48 lokale anbefaler
Bern Historiske Museum - Einstein Museum
5 Helvetiapl.
48 lokale anbefaler
Albert Einstein wohnte von 1903 bis 1905 in Bern und entwickelte hier seine Relativitätstheorie. Im Einstein Haus lässt sich der Ort entdecken, an dem der geniale Physiker unsere Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf stellte.

Essentials

66 lokale anbefaler
Migros Supermarkt
43 Zähringerstrasse
66 lokale anbefaler
Metzgerei K.Hort
238 Muhlernstrasse
Coop Supermarkt Köniz Schliern
27 Schaufelweg
City emergency AG
4A Schanzenstrasse
9 lokale anbefaler
Inselspital
20 Freiburgstrasse
9 lokale anbefaler
zahnarztzentrum.ch Bern Bahnhof
10A Bahnhofpl.
und Wellness
FlowerPower
77 Sägestrasse
und Wellness
Strictly dry cleaning Wabern
2 Waldblickstrasse

Everything Else

Bäckerei in der nähe meiner Wohnung Zudem ist eine kleine Postaufgabestelle vorhanden
Bäckerei Aegerter & Postagentur
115 Schaufelweg
Bäckerei in der nähe meiner Wohnung Zudem ist eine kleine Postaufgabestelle vorhanden